Mobilise/Demobilise
Das vernetzte Online-Performance-Projekt “Mobilise/Demobilise” wird im Rahmen des EU-Programms Creative Europe entwickelt. „Mobilise/Demobilise“ erkundet die ethischen Implikationen menschlicher Mobilität im aktuellen politischen und ökologischen Kontext, sowie die Auswirkung der rasanten Entwicklung von Mobiltechnologien auf das menschliche Leben und die Umwelt. Es ist eine künstlerische und diskursive Reaktion auf eine Welt zunehmender Konflikte, Krisen und Notfälle, […]
Mehr erfahren »Karoline Rudolf / Performance war gestern
„Ich habe keine Ahnung, wie ich hier rauskomme.“ Die sich seit den 1960er Jahren rasant entwickelnde Performancekunst ist durchdrungen von Ideen einer gesellschaftlichen Emanzipation und stark geprägt von der Suche nach einer Verschränkung von Kunst und Leben, von privat und öffentlich. Sie bietet ein ideales Medium, um Zuschreibungen von Identität aufzudecken oder zu unterlaufen und […]
Mehr erfahren »Queer Frisier Cafe
EMPTY CLOSET GRAZ lädt im Rahmen des Queer Cafe zum genderneutralen Frisiersalon ein! ** wir sagen Nein zu binären "Frauen- und Männerpreisen" ** ** Typberatung nach Stil, nicht nach Geschlecht ** Wir verzichten auf geschlechtergetrennte Preise, Angebote, Beratungen und meinen: allen das, was ihnen gefällt! Ihr könnt diesen Raum nutzen, um euch die Haare so […]
Mehr erfahren »Tanz mit dem Feuer
Feuershow mit Brigitte Schreibmayer und Mark Hellgoth http://tanzmitdemfeuer.blogspot.com/
Mehr erfahren »HUNGER
HUNGER (Tänze) von und zwischen Christina Lederhaas und Veza Fernandez Zwischen Rastlosigkeit und Lethargie fühlen wir diesen Hunger wir kommen uns nah bis wir uns vollständig aufgegessen haben in der Unruhe der unerträglichen Nähe bis wir gemeinsam endlos werden wie unüblich Konzept und Choreographie: Veza Fernandez & Christina Lederhaas Performance: Veza Fernandez & Christina Lederhaas […]
Mehr erfahren »Reni Hofmüller: Playing the Building revisited
Eine klangliche Reise
Mehr erfahren »ZU.HÖREN | queerograd 018
Ist unsere Informationsgesellschaft nun endlich im „Rasenden Stillstand“ angekommen?
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Erico Salinas
Koch- und Plauderei Paraguay
Mehr erfahren »Camouflage – Verschwinden für einen Tag
Performance mit Walter Köstenbauer und Anita Hofer
Mehr erfahren »Vortrag – Nomad Life & Life Philosophies
Lebensphilosophien eines Clowns
Mehr erfahren »Coffe and (no) Cigarettes
Die Terrasse ist geöffnet!
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Die PARTEI Österreich
Volksküche - Die Alternative zum Bierstammtisch
Mehr erfahren »In the Sea / Trio Giesriegl & Klement & Wurzwallner
Experimentelle und außergewöhnliche Musik für alle Arten von Ohren
Mehr erfahren »Küchengespräche mit “Occupy Stadtpark”
"Occupy Volksküche" - Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »Ladies Wrestling – spielerisches Raufen
Komm auf die Matte - mit lustigem Rangeln die eigene Kraft erproben
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Walter Schaidinger (und irgendwie auch mit den Vanilla Beuys)
Krautfleckerl, Plaudertaschen und Vanillekipferl
Mehr erfahren »Ladies Wrestling – spielerisches Raufen
Komm auf die Matte - mit lustigem Rangeln die eigene Kraft erproben
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Mulham Abordan
Kochen und Flamenco - syrischer geht's kaum!
Mehr erfahren »Ladies Wrestling
Komm auf die Matte - mit lustigem Rangeln die eigene Kraft erproben
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Isolte Avila von Signdance Collective International
Cuba libre, scuba diving und SignDance
Mehr erfahren »accomplices: zu neuen ufern
Mozart multimedial für mutige Mütter und tanzende Töchter
Mehr erfahren »Küchengespräche im Januar mit Helga Knöbl
Keine Knödl sondern Strudl klaun
Mehr erfahren »Küchengespräche mit gemma!
Multikulti Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Kyei Emanuel Baffour
Multikulti Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »Winterschluss 2017
Fest mit Programm
Mehr erfahren »Gebärdetheater Workshop
Spaß und Entdeckung
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Verein Doina
Multikulti Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Yin Ping
Multikulti Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »Küchengespräche mit The Lindy Cats
Multikulti Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »Küchengespräche mit mur.at
Multikulti Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »Lost Voices
Signdance Collective International presents: The Lost Voices Tour 2017
Mehr erfahren »Küchengespräche mit ZSAMM
Multikulti Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »Theatersport mit Elle
Improtheater für ganz frische, blutige Anfänger wie für alte Hasen!
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Serap Nergiz, Ali Özbas, Ömer Çalık, Edith Zitz, Aurelie Zouaoui und Esmeralda Softic
Multikulti Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »kaputale | queerograd 016
Beinkleider werden zur Zeit mittelweit getragen*
Mehr erfahren »Küchengespräche mit Hildegund Kobolschnig und Katrin Birner
Multikulti Koch- und Plauderei
Mehr erfahren »Winterschluss 2016
Veranstaltungsreihe
Mehr erfahren »tu felix austria nube
Hochzeitsinszenierungen als politischer und künstlerischer Aktionismus
Mehr erfahren »drinnen und draussen – queerograd 015
Festival für Kunst und Diskurs
Mehr erfahren »Andreas Trobollowitsch
Elektroakustischen Komposition und Improvisation.
Mehr erfahren »Kinderzaubershow
Kinderzaubershow vom ersten Grazer Zaubertheater bei Kultur in Graz
Mehr erfahren »Sommer auf der Baustelle
Grillerei & Musik
Mehr erfahren »ausreißer out/door
Standorteröffnung bei KiG – Kultur in Graz!. Lesung und Feier
Mehr erfahren »Über die Haut – queerograd 014
Festival für Kunst und Diskurs
Mehr erfahren »Walk the Line Lauschrausch
Soundinstallation und Klangjam
Mehr erfahren »Walk the Voice – Ulrike Sowodniok
Ein Hörspaziergang mit und durch die Stimme
Mehr erfahren »Walk the Line – Wolfram Spyra
PASS - mit dem Klangrucksack die Stadt erforschen
Mehr erfahren »queerograd satellit – Marty Huber & DownDox
Lecture Performance und Konzert
Mehr erfahren »Ist die Frauenbewegung für uns noch relevant? – queerograd satellit
LIEBE, MACHT UND ABENTEUER
Zur Geschichte der Neuen Frauenbewegung in Wien
Tara Transitory: gender |o| noise
queerograd satellitenperformance
Mehr erfahren »Das Begehren nach sozialer Transformation: queerograd 2013
Festival für Kunst und Diskurs
Mehr erfahren »Reset The Space
Eröffnung von Kultur in Graz!
Mehr erfahren »Jahresdokumentation 2013
Unser Umzug ins Volxhaus und damit verbundene Jahresthemen.
Mehr erfahren »Walk The Line # 3 / 12 mit MERCY DORCAS OTIENO
Exkursionen, die sich lohnen
Mehr erfahren »Jikuuuuuuuuuuu & Patrizia Oliva
2 Konzerte in der Niese
Mehr erfahren »Barcamping 2.012
Kultur in Graz im steirischen Herbst
Mehr erfahren »Walk The Line # 1 / 12 mit WOLFRAM SCHEUCHER
KULTURSPAZIERGANG
Mehr erfahren »The Art of Street Politics and The Politics of Street Art – Pt 1
ein Nachmittag mit Schablonen, Adbusting und Guerilla Gardening
Mehr erfahren »Sprücheküche Siebdrucksession
Praxisexkursion ins Traumwerk / Spektral
Mehr erfahren »Liu Xiaodong, Prozess Malen
Ausstellung, Exklusivführung
Mehr erfahren »Tag der Arbeitslosen
Künstlerische Aktion und Intervention im öffentlichen Raum
Mehr erfahren »queer is not dead – queerograd 2011 / Tag 2
Festival für Kunst und Diskurs
Mehr erfahren »queer is not dead – queerograd 2011 / Tag 1
Festival für Kunst und Diskurs
Mehr erfahren »Walk The Line # 3 / 11
KULTURSPAZIERGANG mit EDDA STROBL und HELMUT KAPLAN
Mehr erfahren »Walk The Line # 2 / 11
KULTURSPAZIERGANG mit ERIKA THÜMMEL
Mehr erfahren »Walk The Line # 1 / 11
KULTURSPAZIERGANG mit ORHAN KIPCAK
Mehr erfahren »?Alos & Upperclass Shoplifters
Experimentelle und außergewöhnliche Musik für alle Arten von Ohren
Mehr erfahren »John Fanning (massaccesi)
queerograd bei interpenetration
Mehr erfahren »queerograd 2011: DAS VORSPIEL
Festival für Kunst und Diskurs
Mehr erfahren »ausLage Plünder-Party und Erntedank-Beuteteilfest
Die Superpreisdumpingshow bei KiG!
Mehr erfahren »Walk The Line # 3 / 2010
KULTURSPAZIERGANG mit EVA URSPRUNG
Mehr erfahren »Walk The Line # 1 / 2010
KULTURSPAZIERFAHRT mit SEPPO GRÜNDLER
Mehr erfahren »Le Singe Blanc + Waikiki Star Destroyer
Kultur in Graz und chmafu nocords präsentieren experimentelle Musik
Mehr erfahren »Gravida & Dynamore
KiG – Kultur in Graz und chmafu nocords präsentieren experimentelle Musik
Mehr erfahren »queerograd
Festival für Kunst und Diskurs
Mehr erfahren »queerograd 2009
Festival für Kunst und Diskurs
Mehr erfahren »Walk the Line III
Picknick über den Dächern von Graz mit Reni Hofmüller
Mehr erfahren »Walk the Line II
Spaziergang mit Reinhard Weixler
Mehr erfahren »Walk the Line I
Spaziergang mit Rudi Widerhofer
Mehr erfahren »exchange
Kunsthaus-Special für KünstlerInnen
Mehr erfahren »Fugu and the Cosmic Mumu
Experimentelle und außergewöhnliche Musik für alle Arten von Ohren
Mehr erfahren »work.less.power
Demo zum TAG DER ARBEISLOSEN
Mehr erfahren »Transkaukasische U-Boote
Lesung von und mit Norbert Prettenthaler
Mehr erfahren »Georg Klauda: Die Vertreibung aus dem Serail
Buchpräsentation und Diskussion
Mehr erfahren »Toydeath & toise
2 Konzerte
Mehr erfahren »Der Iran – Analyse einer islamischen Diktatur und ihrer europäischen Förderer
Buchpräsentation und Diskussion mit Stephan Grigat
Mehr erfahren »Thomas Raab – LEHRFABELN
Sati(e)rische Studien über die Psychologie der Städtebewohner
Mehr erfahren »work.less.power
Soziale Skulptur zum “Tag der Arbeitslosen”
Mehr erfahren »Interpenetration Festival 2007
Experimentelle und außergewöhnliche Musik für alle Arten von Ohren
Mehr erfahren »FLEXIFORM 07
Flexibilisierungsmassnahme: Schlemmer / Holzer / Köberl
Mehr erfahren »IG Jour Fixe
Diskussion
Mehr erfahren »NCC ||| ausLage
Präsentation - KünstlerInnen der KiG! ausLage und deren Werke
Mehr erfahren »Labyrinth der AMSEL
Installation
Mehr erfahren »queerograd 07
Festival für Kunst und Diskurs
Mehr erfahren »Stempeln gehen / Kunstgenuss als Arbeit
Ausstellungsrundgang - Steirischer Herbst
Mehr erfahren »Gruß aus Walkersdorf
Videoinstallation
Mehr erfahren »onophon : Stumpf
Literatur bei KiG!
Mehr erfahren »Taschenkalenderzyklus 2003-2006 & eine Martinland-Performance
KiG!-Generalthema 2007 - "Arbeit und Identität"
Mehr erfahren »Ulla Klopf – Kinematographie – 0701
KiG! Filmabend
Mehr erfahren »queerograd #3
Gender und Rassissmus
Mehr erfahren »“Protections. Das ist keine Ausstellung”
Führung durch die Ausstellung mit den KuratorInnen Christine Peters und Adam Budak
Mehr erfahren »Chiala Afriqas Festival
Festival, Kunst, Kultur und gemeinsames Feiern
Mehr erfahren »kirsch.blüten.fest
Ausstellung und Performances im KünstlerInnenhaus
Mehr erfahren »Daumenkinoland : Martinland
Präsentation
Mehr erfahren »Eine haarige Angelegenheit!
Haarschneideaktion
Mehr erfahren »