Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember 2011
September 2013
Das Begehren nach sozialer Transformation: queerograd 2013
Festival für Kunst und Diskurs
Erfahren Sie mehr »Oktober 2014
November 2015
November 2016
November 2017
Oktober 2018
ZU.HÖREN | queerograd 018
Ist unsere Informationsgesellschaft nun endlich im „Rasenden Stillstand“ angekommen?
Erfahren Sie mehr »November 2019
queerograd 019 – queere Politiken
"Queer politics versuchten, die randständigen Positionen der offiziellen Identitätspolitik ins Zentrum zu rücken. Queer entstand also als eine neue Form der Bündnispolitik von sehr unterschiedlichen gesellschaftlichen Außenseiterinnen und Außenseitern, die deshalb auch als »Regenbogenkoalition« bezeichnet und symbolisiert wurde. Die Bezeichnung »queer« wurde gewählt, weil dieses Schimpfwort im Englischen ziemlich unbestimmt alle diejenigen meint, die nicht in die Wertvorstellungen der moral majority passen. Die Selbstbezeichnung als »queer« hatte, ähnlich wie bei den Wörtern »Schwuler«, »Tunte«, »Lesbe«, »Krüppel«, »Kanake«, »Irrer«, einen provokanten,…
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
ENJOY-FEST: Musik + interaktives Theater für Kinder + Erwachsene
Das Kunstkollektiv Seven Circles und Oper NOW präsentieren ein breit gefächertes Programm für Kinder und Erwachsene. Sich in immersiven Klangräumen zu verlieren oder zu interagieren und in Theaterworkshops sich auszuprobieren; die Veranstaltung findet über mehrere Etappen statt, was Raum zum Verweilen und zwischendurch auch einfach Entspannen schafft! ≈ SAMSTAG 17.Juni: 14:30 Forschungsschiff Musik: Abenteuer zum miteinander Musizieren für Kinder (3-8J) 15:30 + 16:30 Einfach nur Spielen: Theater-Workshop 19:00 ECHOS Ensemble: Traditionelle Östliche Musik 20:00 Feschak Orkeztra: Traditionelle Balkan Musik ≈ SONNTAG 18.Juni:…
Erfahren Sie mehr »