
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2018
Oktober 2018
ZU.HÖREN | queerograd 018
Ist unsere Informationsgesellschaft nun endlich im „Rasenden Stillstand“ angekommen?
Erfahren Sie mehr »März 2019
November 2019
HUNGER
HUNGER (Tänze) von und zwischen Christina Lederhaas und Veza Fernandez Zwischen Rastlosigkeit und Lethargie fühlen wir diesen Hunger wir kommen uns nah bis wir uns vollständig aufgegessen haben in der Unruhe der unerträglichen Nähe bis wir gemeinsam endlos werden wie unüblich Konzept und Choreographie: Veza Fernandez & Christina Lederhaas Performance: Veza Fernandez & Christina Lederhaas & Gäste Kostüm & Raum: Sarah Sternat Licht: Christina Bergner Foto: Gudrun Becker Eine Produktion von Thinking Pieces in Kollaboration mit KiG! „Noch nie mussten…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Tanz mit dem Feuer
Feuershow mit Brigitte Schreibmayer und Mark Hellgoth http://tanzmitdemfeuer.blogspot.com/
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Queer Frisier Cafe
EMPTY CLOSET GRAZ lädt im Rahmen des Queer Cafe zum genderneutralen Frisiersalon ein! ** wir sagen Nein zu binären "Frauen- und Männerpreisen" ** ** Typberatung nach Stil, nicht nach Geschlecht ** Wir verzichten auf geschlechtergetrennte Preise, Angebote, Beratungen und meinen: allen das, was ihnen gefällt! Ihr könnt diesen Raum nutzen, um euch die Haare so schneiden zu lassen, wie ihr möchtet. no judging. no pressure. -> Professionelle Friseur_innen <- Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit der StV Gender Studies Graz…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Karoline Rudolf / Performance war gestern
„Ich habe keine Ahnung, wie ich hier rauskomme.“ Die sich seit den 1960er Jahren rasant entwickelnde Performancekunst ist durchdrungen von Ideen einer gesellschaftlichen Emanzipation und stark geprägt von der Suche nach einer Verschränkung von Kunst und Leben, von privat und öffentlich. Sie bietet ein ideales Medium, um Zuschreibungen von Identität aufzudecken oder zu unterlaufen und um sich als handelnde Subjekte neu zu erfinden. Seitdem findet Performance als neue Kunstform vorwiegend abseits von traditionellen Kunstorten statt und ist ein Medium für…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Mobilise/Demobilise
Das vernetzte Online-Performance-Projekt “Mobilise/Demobilise” wird im Rahmen des EU-Programms Creative Europe entwickelt. „Mobilise/Demobilise“ erkundet die ethischen Implikationen menschlicher Mobilität im aktuellen politischen und ökologischen Kontext, sowie die Auswirkung der rasanten Entwicklung von Mobiltechnologien auf das menschliche Leben und die Umwelt. Es ist eine künstlerische und diskursive Reaktion auf eine Welt zunehmender Konflikte, Krisen und Notfälle, und eine erfinderische und innovative Antwort auf den Bedarf an neuen Mitteln der Kommunikation und Kultur im digitalen Feld. Startaktion im Dezember 2020: Anita Hofer…
Erfahren Sie mehr »August 2021
Flavour Of The DDDelayyed Day
by Sun Li Lian Obwegeser Sun Li Lian Obwegeser hat zum Abschluss ihrer Ausstellung FRIED NIGHTS die Performance Flavour Of The DDDelayyed Day entwickelt. In der Performance wie in der Ausstellung setzt sich die Künstlerin mit dem Thema Raum – Raum nehmen auseinander. Was ist Raum? Wodurch und durch wen wird Raum definiert, und ist er immer definiert oder kann es auch undefinierten Raum geben? Gegensätze wie offen und geschlossen, öffentlich und privat, drinnen und draußen, fix und veränderlich werden aufgebrochen, begehbar und…
Erfahren Sie mehr »September 2021
TRIESTER HAFENFEST
Kulturjahr 2020/21- Auf der Tändelwiese, 8020 Die Triestersiedlung liegt am Meer. Zumindest wärend des „Triester Hafenfest“. Die Tändelwiese gehört nun für einen Tag den Bewohnerinnen und Bewohnern, anderen Fussgängern und natürlich der Kunst. Von dem verkehrsfreien „Hafen” aus können Autoschlangen, in Richtung Süden beobachtet werden, eine große mediterran anmutende Tafel verleitet außerdem zu Gesprächen, über die Wünsche und Sehnsüchte der Anrainerinnen und Anrainer. Der Raum zwischen den Gemeindebauten, wird mit Darbietungen und Interaktionen von Bewohner:Innen und Künstler:Innen bespielt, es gibt …
Erfahren Sie mehr »