Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Mai 2022

Røysum-Drašler-Trio

31.05.2022 @ 20:00 - 22:00
Kultur in Graz, Saal 3, Lagergasse 98A
Graz, 8020

Als “Miman” zum ersten Mal im Klub Metulj in Bistrica ob Sotli auftrat, wurde eine Verbindung, die bereits mit einer anderen norwegischen Band - Moe - geknüpft worden war, ausgeweitet. Offenbar gibt es Gemeinsamkeiten zwischen Musiker*innen aus dem Norden und Protagonist*innen der Freien Musikbewegung aus postsozialistischen Ländern – es sind vor allem  die Vorstellungen von Selbstverwaltung in Politik und Kunst. Die Anerkennung unterschiedlicher musikalischer Ansätze/Ideen bei der Bildung internationaler Gemeinschaften ist dabei wesentlich. Das Residency Programm als Teil der SundayNoise-Konzertreihe war die Umgebung, in der Mitglieder von “Mimam” die Kernmitglieder der Musikbewegung trafen – Jošt und Vid Drašler. An diesem Abend beschlossen sie, im nächtlichen Ambiente des Klub Metulj einen Akt mit Soloauftritten, Gruppensitzungen und off-program Lineups zu…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2022

Lisa Hopf: Dualismus des Meeres

09.06.2022 @ 19:00 - 01.09.2022 @ 21:00
Kultur in Graz, Saal 2, Lagergasse 98A
Graz, 8020

„Nasty Butterflies are crashing racism“ In der Rauminstallation Dualismus des Meeres zeigt die seit frühester Kindheit vom Leben auf dem Wasser faszinierte Künstlerin und Seglerin Lisa Hopf die Polarität der Spannung des Meeres. Sie lässt uns eintauchen und teilhaben an prägenden Erfahrungen und eröffnet, wie jene Gegensätzlichkeit unsere Wahrnehmung beeinflusst. Ist das Meer Oberfläche und Tiefe, Bewegung und Ruhe, Freiheit und Grenze, so ist es auch „mare liberum“ und „mare clausum“, freies und geschlossenes Meer. Politisch und wirtschaftlich stehen sich zwei Positionen…

Erfahren Sie mehr »

Signdance Collective International: ORIENTE PLUS/POWER CUT

23.06.2022 @ 18:00 - 19:30
Kultur in Graz, Lagergasse 98A
Graz, 8020

Poesie, Tanz und Musik werden von der internationalen, aktuell in Europa tourenden Formation des Signdance Collective in ihrem Stück ORIENTE PLUS/POWER CUT mit Gebärdentheater vereint und nach einem spannenden Entstehungsprozess zu einer Tanzperformance gebündelt. In der karibischen Geschichte "..über Dinge, die uns zusammenhalten, wenn die Welt uns auseinanderreißt..", beschreibt Pedro De Senna, wie Mutter und Tochter nach gewaltsamer Trennung sich in ihren Erinnerungen an ihre Vorfahren wieder finden. In mythologische Sprache eingebettet, wird das Thema der Diaspora mit viel Humor…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2022

Sofiia Korotkevych: Out of the White Box

01.07.2022 @ 17:00 - 18:30
Kultur in Graz, Lagergasse 98A
Graz, 8020

Artist Talk Sofiia Korotkevych, 27, is an artist from Lviv (Ukraine), who works in the field of applied arts, graphics and environmental art as well as a manager in arts and culture. Her main medium, artistic glass and technique, applied arts, have developed into new ways of approaches in environmental and land arts in the past few years. At the artist Talk she will be presenting examples of her practice and talk about going out of the white box -…

Erfahren Sie mehr »

Walk the line #1

26.07.2022 @ 17:00 - 18:30

Stadtspaziergänge Walk Nummer Eins der Sommerserie: Künstlerinnen führen durch ihre Stadt. Verena Rotky: Es war einmal... Gerne führe ich Sie durch mein ganz persönliches Graz. In dieser Stadt wurde ich geboren, hier wuchs ich auf und trennte mich letztendlich. Begleiten Sie mich zu Orten sehr persönlicher Erinnerung, hin zu Plätzen großer persönlicher Entwicklung. Ich freue mich, mit Ihnen auf von mir gegangenen Wegen zu spazieren. Dienstag 26.07.2022 / 17:00  -->  Treffpunkt: Färbergasse 2 Verena Rotky hat in Graz Bühnenbild studiert…

Erfahren Sie mehr »

Gespräch mit der Künstlerin: Lisa Hopf

28.07.2022 @ 17:00 - 19:00
Kultur in Graz, Saal 2, Lagergasse 98A
Graz, 8020

Lisa Hopf spricht mit Anita Hofer und Lea Sonnek über ihre aktuelle Installation „Dualismus des Meeres“, über die widersprüchlichen Wahrnehmungen, die dieses Element auslöst und die multiplen Bedeutungsrahmen, in denen es auftaucht. Ihr künstlerisches Interesse resultiert aus ihrer langjährigen Beschäftigung mit dem Tanz. Die Arbeit mit dem eigenen Körper in Beziehung zu dem ihn umgebenden Raum führten zu einer tiefen Auseinandersetzung mit Orten, Nicht-Orten und wie Menschen mit diesen interagieren. So übt auch das Meer mit all seinen Widersprüchen wiederkehrende…

Erfahren Sie mehr »

August 2022

Walk the line #2

02.08.2022 @ 17:00 - 18:30

Stadtspaziergänge Walk Nummer Zwei der Sommerserie: Künstlerinnen führen durch ihre Stadt. Nadine Nebel: Licht und Schatten oder immer gleiche Wege Während des ersten Lockdown hab ich hier im Frühling meine Runden gedreht. Während mein Vater gestorben ist, hab ich hier im Winter meine Runden gedreht. Während der unterschiedlichsten Zustände hab ich hier durch alle Jahreszeiten meine Runden gedreht. Während meiner Kindheit und meiner Jugend. Irgendwas bringt mich immer zurück. Generell hasse ich Wiederholungen. Ich ertrage es nicht, immer die gleichen…

Erfahren Sie mehr »

Küchengespräch mit Andrea Breithuber vom Begegnungszentrum Mohoga

05.08.2022 @ 16:00 - 18:30
Kultur in Graz, Küche, Lagergasse 98A
Graz, 8020

Andrea Breithuber ist Gründerin von Mohoga, einem Begegnungszentrum in der Moserhofgasse 51, in dem Mensch, Natur so wie eine nachhaltige, kreative Lebensführung im Zentrum stehen. Dabei sind die Räumlichkeiten von Mohoga für vieles offen. Neben einem Verschenkladen, Workshopräumlichkeiten und einem wunderschönen 1000 m2 großen Garten, welcher nach Absprache von achtsamen Menschen genutzt werden kann, gibt es auch ein Generationencafe sowie die Möglichkeit, gerettete Lebensmittel abzuholen, sich an Lebensmittelrettung zu beteiligen oder sich durch eigene Worskshops einzubringen. Beim Küchengespräch wird Andrea…

Erfahren Sie mehr »

September 2022

Lisa Hopf: Dualismus des Meeres/ Finissage

01.09.2022 @ 19:00 - 21:00
Kultur in Graz, Saal 2, Lagergasse 98A
Graz, 8020

Für alle die es bisher nicht geschafft haben, die Ausstellung zu besuchen und für die, die nicht genug bekommen können! Dualismus des Meeres by Lisa Hopf. Mit performativer Intervention von Clara Oppel. „Nasty Butterflies are crashing racism“ In der Rauminstallation Dualismus des Meeres zeigt Lisa Hopf die Polarität der Spannung des Meeres und lässt eintauchen und teilhaben an prägenden Erfahrungen. Ihr gelingt es, die widersprüchlichen und zweiseitigen Wahrnehmungen in Materialität zu übersetzen. Sie schafft ein paradoxes Environment, indem sich Besucher:innen um das feste Meer bewegen, sie…

Erfahren Sie mehr »

RiesenOhrenAbenteuer – Neue Musik für Kinder von 0-5+ Jahren

17.09.2022 @ 9:00 - 18.09.2022 @ 11:00
Kultur in Graz, Saal 3, Lagergasse 98A
Graz, 8020
€12

Samstag 17. und Sonntag 18.September 2022  09:00 – 09:30 Krabbelkonzerte für Kinder von 0-3+ Jahren10:30 – 11:00 Kinderkonzerte für Kinder von 3-5+ Jahren Kompositionen von Béla Bartók, Saint-Saens und Helmut Schmidinger werden mit rumänischen Volksliedern u.a. zu einem harmonischen Konzerterlebnis zusammengefügt. Vier Musiker*innen aus dem Umfeld des Kunstkollektives SevenCircles schaffen eine angenehme und zugleich anregende Konzertatmosphäre, in der Kinder und Begleitpersonen sich frei im Raum bewegen und ungezwungen Musik und Instrumente kennenlernen können. Bodeninseln mit Kissen und Matten liegen für…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren