Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2006
November 2006
Dezember 2006
Oktober 2018
ZU.HÖREN | queerograd 018
Ist unsere Informationsgesellschaft nun endlich im „Rasenden Stillstand“ angekommen?
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
iMstrument / Tomaž Grom
iMstrument lädt zum Mitspielen ein.
Performance mit: Irena Z. Tomažin, Samo Kutin, Vid Drašler und Tomaž Grom
Juni 2020
Prekäre Räume
Der Begriff des Prekären ist in politischen Zusammenhängen vor allem mit Veränderungen im Bereich der Arbeitsverhältnisse verbunden. Der Begriff dient dabei insbesondere dazu, die zunehmende Ersetzung von „Normalarbeitsverhältnissen“ durch unsichere Beschäftigungsverhältnisse zu beschreiben. In der Diskussion um die „génération precaire“, „Generation Praktikum“ u.ä. wurde deutlich, dass Prekariat nicht mit dem Begriff der „Unterschicht“ gleichgesetzt werden kann, aber dennoch auf instabile Lebens- und Einkommensverhältnisse verweist. Nach der Wortbedeutung „Précaire“ geht es beim Prekären vor allem um Unsicherheit, was sich in…
Erfahren Sie mehr »April 2021
work.less.power. Gesamtkunstwerk
Der Film aus 2011 mit Kommentaren von arbeitenden und arbeitslosen Menschen aus dem Jahr 2021 Hier geht's zum Film ---------> https://www.youtube.com/watch?v=dlqDUNxy0oA work.less.power. Gesamtkunstwerk ist ein Film aus dem Jahr 2011. Ein Brückenschlag in die Gegenwart erfolgt durch Publikumskommentare arbeitsloser sowie arbeitender Menschen aus dem Jahr 2021. Der von Norbert Prettenthaler und Andrea Schabernack kreierte Film ist heute, 10 Jahre später, aktuell wie nie! Am 30.04.2011 gelang es erstmals, den öffentlichen Raum in der Innenstadt von Graz nahezu lückenlos thematisch…
Erfahren Sie mehr »November 2021
ABGESAGT! Die geretteten Köche & Kultur ist Gut
18:00 Uhr Die geretetten Köche - Lustspiel von Alfred Kolleritsch, verfilmt von Norbert Prettenthaler im Rahmen vom steirischen herbst 1998 unter der Regie von Marc Günther. Anschließend: Norbert Prettenthaler im Gespräch mit Reinhard Mayr und dem Filmregisseur Markus Mörth. 20:00 Uhr Kultur ist Gut - unter der Regie von Adina Camhy, Andrea Schabernack, Anita Hofer, Markus Pippan, Masoud Razavy Pour, Norbert Prettenthaler und Walter Schaidinger. 2019 hat Kultur in Graz sein 20-jähriges bestehen gefeiert. Wir schauen in einem Gespräch mit…
Erfahren Sie mehr »Februar 2022
Die geretteten Köche & Kultur ist Gut
18:00 Uhr Die geretetten Köche - Lustspiel von Alfred Kolleritsch, verfilmt von Norbert Prettenthaler im Rahmen vom steirischen herbst 1998 unter der Regie von Marc Günther. Anschließend: Norbert Prettenthaler im Gespräch mit Reinhard Mayr und dem Filmregisseur Markus Mörth. 20:00 Uhr Kultur ist Gut - unter der Regie von Adina Camhy, Andrea Schabernack, Anita Hofer, Markus Pippan, Masoud Razavy Pour, Norbert Prettenthaler und Walter Schaidinger. 2019 hat Kultur in Graz sein 20-jähriges bestehen gefeiert. Wir schauen in einem Gespräch mit…
Erfahren Sie mehr »