Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2019
Sichtbar gemachte Liebe – Atelierbesuch Büro für Pessi.mismus
Exkursionen, die sich lohnen
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Sichtbar gemachte Liebe – Atelierbesuch bei Raffael Weissensteiner
Exkursionen, die sich lohnen.
Erfahren Sie mehr »September 2019
Sichtbar gemachte Liebe – Atelierbesuch bei Ruth Ledersteger
Exkursionen die sich lohnen
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
WALK THE LINE #1
Stadtspaziergänge Sommerserie: Künstlerinnen führen durch ihre Stadt. Sie folgen ihren persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen und unternehmen Zeitreisen an jene Orte, die für sie bedeutend waren und sind. Die Wahrnehmung des heutigen Graz verschiebt sich dabei fast unmerklich, weil sich Stimmen und Bilder der Vergangenheit mit dem Hier und Jetzt in einer fesselnden und fantastischen Collage überlagern. WALK THE LINE #1 Maria Schneider: _ziergang Treffpunkt: SUB, Kaiser-Franz-Josef-Kai 66 Maria Schneider, geboren 1992 in Graz, aufgewachsen in St. Ruprecht an der Raab.…
Erfahren Sie mehr »WALK THE LINE #2
Stadtspaziergänge Walk Nummer 2 der Sommerserie: Künstlerinnen führen durch ihre Stadt. Clara Oppel: Soundwalk Landschaft, Kultur, Menschen, soziale Umstände etc. sind durch ihre Schallumwelt geformt. Die Klangkünstlerin lädt zum „blindwalk" ein. Wir schalten die Ohren auf Empfang und tauchen in die Welt der Geräusche der Stadt ein. 27.07.2021 / 16:00 Treffpunkt: Kultur in Graz, Lagergasse 98a Anmeldung unter verwaltung@kig.mur.at oder 0316 720267 Clara Oppel, geb. 1967 in Haßfurt, Bayern, lebt und arbeitet in Graz. Studium der Bildhauerei und Malerei an der Akademie der…
Erfahren Sie mehr »August 2021
WALK THE LINE #3
Stadtspaziergänge Der dritte Walk der Sommerserie führt uns den Mühlgang entlang. Künstlerinnen führen durch ihre Stadt: Sie folgen ihren persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen und unternehmen Zeitreisen an jene Orte, die für sie bedeutend waren und sind. Die Wahrnehmung des heutigen Graz verschiebt sich dabei fast unmerklich, weil sich Stimmen und Bilder der Vergangenheit mit dem Hier und Jetzt in einer fesselnden und fantastischen Collage überlagern. Karoline Rudolf: Ich am Mühlgang „Wir streifen entlang meiner Pfade von früher bis jetzt.…
Erfahren Sie mehr »Juli 2022
Walk the line #1
Stadtspaziergänge Walk Nummer Eins der Sommerserie: Künstlerinnen führen durch ihre Stadt. Verena Rotky: Es war einmal... Gerne führe ich Sie durch mein ganz persönliches Graz. In dieser Stadt wurde ich geboren, hier wuchs ich auf und trennte mich letztendlich. Begleiten Sie mich zu Orten sehr persönlicher Erinnerung, hin zu Plätzen großer persönlicher Entwicklung. Ich freue mich, mit Ihnen auf von mir gegangenen Wegen zu spazieren. Dienstag 26.07.2022 / 17:00 --> Treffpunkt: Färbergasse 2 Verena Rotky hat in Graz Bühnenbild studiert…
Erfahren Sie mehr »August 2022
Walk the line #2
Stadtspaziergänge Walk Nummer Zwei der Sommerserie: Künstlerinnen führen durch ihre Stadt. Nadine Nebel: Licht und Schatten oder immer gleiche Wege Während des ersten Lockdown hab ich hier im Frühling meine Runden gedreht. Während mein Vater gestorben ist, hab ich hier im Winter meine Runden gedreht. Während der unterschiedlichsten Zustände hab ich hier durch alle Jahreszeiten meine Runden gedreht. Während meiner Kindheit und meiner Jugend. Irgendwas bringt mich immer zurück. Generell hasse ich Wiederholungen. Ich ertrage es nicht, immer die gleichen…
Erfahren Sie mehr »September 2022
Walk the line 3 # Stadtspaziergang mit Rudolf Hofer
Rudolf Hofer in der Stadt: Der Versuch einer Aneignung Ein diverses Paar schmankiert voll Durst beziehungsweise klebend vom Hauptplatz, dem Herz der Stadt, durch die Gastrogärten zu einem Ort der Stille. Beim dritten Walk der Sommerserie begeliten wir Rudof Hofer durch ihre Stadt: Wir folgen ihren persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen und unternehmen Zeitreisen an jene Orte, die für sie bedeutend waren und sind. Die Wahrnehmung des heutigen Graz verschiebt sich dabei fast unmerklich, weil sich Stimmen und Bilder der Vergangenheit…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2022
Walk the line 4#
Lisa Hopf nimmt den Ausklang des Spätsommers mit in den Herbst, und ihre Ausstellung "Dualismus des Meeres" als Ausgangspunkt ihres Stadtspaziergangs. Wir ziehen Kreise, halten den Kompass in Richtung Norden und halten nach der Mitte Ausschau. Folget der fünften Himmelsrichtung! Beim vierten Walk der Sommerserie begleiten wir die Künstlerin durch ihre Stadt: Wir folgen ihren persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen und unternehmen Zeitreisen an jene Orte, die für sie bedeutend waren und sind. Die Wahrnehmung des heutigen Graz verschiebt sich dabei…
Erfahren Sie mehr »