Norbert Prettenthaler


work.less.power. Gesamtkunstwerk

Der Film aus 2011 mit Kommentaren von arbeitenden und arbeitslosen Menschen aus dem Jahr 2021   Hier geht’s  zum Film   ———>  https://www.youtube.com/watch?v=dlqDUNxy0oA  work.less.power. Gesamtkunstwerk ist ein Film aus dem Jahr 2011. Ein Brückenschlag in die Gegenwart erfolgt durch Publikumskommentare arbeitsloser sowie arbeitender Menschen aus dem Jahr 2021. […]


HDA – Land über

Herbstzeit im Hochwald ist anders. Eschensterben aufgrund der Erwärmung. Eine Neu-Durchmischung gegen die Monokulturlandschaft. Die nachhaltige biodiverse Vielfältigkeit wird über dem Waldboden ersichtlich. Starkregen, Hangrutschungen, Vermurungen, Sturmschäden und die Kollateralfestmeter an Schadholz werden zunehmen – Holzbauten ebenso. Nicht, dass sich die Stadt am kühlenden Waldboden ein Beispiel […]


Danach –

Massnahmenpakete wirken nach ihrem Planmuster. Investitionskapital wird zum kleinen verdammten Baumeister des Überlebens selbst. Der Überlebenssaft pulsiert in Intervallen der Einsicht, dass zwischen dem Strukturmuster eines Teppichs zwischendurch Luftlöcher und Luftmaschen liegen, wo das „Durchfallen“ – „durch den Rost” inkludiert ist. Da stehen Empfänger an den Knüpfpunkten, […]


Coro-Cocon

Die Kosmologie des Eigenbehafteten spiegelt sich wunderbar in der Schalenkrümmung der Maske, die ich von einer Sprayerin frühzeitig zu Corona erhalten habe. Ein Sammelsurium an intergalaktischen Bindungen und Verbindungen, die sich unter dem einsichtigen Elektronenmikroskop wieder anders darstellen, als in der eigenbefindlichen Selbsterkenntnis. Da liegen die wechselseitigen […]


Auf Kosten

„Koste es, was es wolle,“ ist wohl der bekannteste politische Slogan nach „Wir schaffen das.“ Auch wenn alles mehr kostet, als man zur Verfügung hat, so wird nun populär behauptet, dass jede Person Hilfe erhält. In Plagezeiten und Pandemien sind Hilfesteller*innen immer zur Stelle, mit Rat, Tat, […]