n. nagy


Warten auf GO!

Während die Seewinkel vertrocknen, zerschlagen Starkregenfälle ganze Regionen in Saudi-Arabien und im Erdbebengebiet der Türkei. Während im Lavanttal Quellen versiegen und in der Provence die Grundwasserspiegel sich absenken, diskutieren wir die 100 oder 130er Speed-Marke. Dabei stehen in Deutschland die Züge, und auf den Autobahnen im Ruhrpott […]


Coro-Cocon

Die Kosmologie des Eigenbehafteten spiegelt sich wunderbar in der Schalenkrümmung der Maske, die ich von einer Sprayerin frühzeitig zu Corona erhalten habe. Ein Sammelsurium an intergalaktischen Bindungen und Verbindungen, die sich unter dem einsichtigen Elektronenmikroskop wieder anders darstellen, als in der eigenbefindlichen Selbsterkenntnis. Da liegen die wechselseitigen […]


Auf Kosten

„Koste es, was es wolle,“ ist wohl der bekannteste politische Slogan nach „Wir schaffen das.“ Auch wenn alles mehr kostet, als man zur Verfügung hat, so wird nun populär behauptet, dass jede Person Hilfe erhält. In Plagezeiten und Pandemien sind Hilfesteller*innen immer zur Stelle, mit Rat, Tat, […]


Mobilitäten

Ich bin ja nicht unbedingt ein Befürworter von Strassenbahnen. So wie ich kein Freund von Kreuzfahrtschiffen bin. Und wenn ich den zunehmenden Flugverkehr vom Boden des ökologischen Standpunktes aus mir ansehe, denke ich, es könnten ruhig noch mehrere Airlines in den Konkurs fliegen. Mir kommen jene ganzen […]