Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Aktion und Performance

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

September 2022

Walk the line 3 # Stadtspaziergang mit Rudolf Hofer

28.09.2022 @ 16:00 - 17:30

Rudolf Hofer in der Stadt: Der Versuch einer Aneignung Ein diverses Paar schmankiert voll Durst beziehungsweise klebend vom Hauptplatz, dem Herz der Stadt, durch die Gastrogärten zu einem Ort der Stille. Beim dritten Walk der Sommerserie begeliten wir Rudof Hofer durch ihre Stadt: Wir folgen ihren persönlichen Erinnerungen und Erlebnissen und unternehmen Zeitreisen an jene Orte, die für sie bedeutend waren und sind. Die Wahrnehmung des heutigen Graz verschiebt sich dabei fast unmerklich, weil sich Stimmen und Bilder der Vergangenheit…

Erfahren Sie mehr »

April 2023

Finissage – Alexandra Gschiel: and I

13.04.2023 @ 19:00 - 21:00
Kultur in Graz, Saal 2, Lagergasse 98A
Graz, 8020

Der Ausstellungstitel and I gibt Rätsel auf. Ist er eine Frage, eine Feststellung, ein Flüstern, ein Schrei, … ? Alexandra Gschiel drückt ihren Körper auf präparierten Stoff und erzeugt damit lebensgroße Fotogramme, die den Raum in ein beklemmendes Szenario verwandeln. Identitätskonstruktionen, Rollenzuschreibungen und Rollenverhalten tritt die Künstlerin mit Posen des Protests entgegen. Und verweist damit auf Protestaktionen in Ländern, wo ein Spaziergang mit unbeschriebenem Papier zur Verhaftung führen kann. Performance zur Finissage mit: offside the blues - Wolfram Scheucher und…

Erfahren Sie mehr »

April 2024

Finissage: Aufbruch³ mit Diana Fedoriaka

25.04.2024 @ 18:00 - 20:00
Kultur in Graz, Saal 2, Lagergasse 98A
Graz, 8020

In der Performance "Borders" von Diana Fedoriaka mit Chloé Ryo und Margo Sarkisova im Rahmen der Ausstellung Aufbruch³ werden Bewegung und Sound mit Textilem verwebt, und Begrenzungen und Identität, in sich selbst und im Zusammenspiel mit der Gesellschaft, in einer Betrachtung von geteilten Momenten und Erinnerungen untersucht. Physische und psychologische Konzepte von "Grenzen" werden hinterfragt, und die Fähigkeit, das eigene Selbst, ferne von Heimat und inmitten von ständigen Veränderungen, zu bewahren. The Performance “Borders” presented by Diana Fedoriaka, Chloé Ryo…

Erfahren Sie mehr »

Juli 2024

feminist (all)star constellations

27.07.2024 @ 19:00 - 22:00
Kultur in Graz, Lagergasse 98A
Graz, 8020

Ein famoses Stelldichein! Wir zelebrieren feministische Revolutionen und Sternenkonstellationen (all star constellations) – mit Fokus auf feministische Aktivist*innen und Entwicklungen in Graz, die vor 50 Jahren ihren Anfang nahmen, wie z.B. die feministische Kulturzeitschrift Eva&Co (1984) oder die erste unabhängige Frauenbeauftragte (1986). Mit Aktionen / Performances / Installationen von: * Divanova * ltnc * Leni Kastl * Consuelo Mendez * Haring & the Trouts * notorious noise brigade * Maida Krivograd   Foto: Maki Stolberg, ltnc, 2006 Mit Unterstützung des…

Erfahren Sie mehr »

November 2024

Präsentation Katalog MOBILISE / DEMOBILISE

22.11.2024 @ 17:00 - 19:00
Kultur in Graz, Lagergasse 98A
Graz, 8020

Die web-basierte open source Performance Plattform UpStage wurde 2003 in Aotearoa (Neuseeland) entwickelt und wird seither von einer globalen Community von Künstler:innen, open source Software-Entwickler:innen und Forscher:innen verwendet. Über die Online-Plattform können Künstler:innen unter Verwendung digitaler Medien in Echtzeit zusammenarbeiten. Hand in Hand mit Künstler:innen wurde diese Plattform 2020 bis 2024 im Rahmen eines Creative Culture Projekts technisch an die aktuellen Bedürfnisse einer neuen Generation angepasst. Der Katalog ist eine Dokumentation der mehrjährigen Zusammnarbeit.   Projektpartner:innen des EU-Projekts: Teater Interakt…

Erfahren Sie mehr »

Januar 2025

Art’s Birthday : meins

17.01. - 18.01.

Rudolf Hofer erkundet die Stadt: Video Der Versuch einer Aneignung. Ein diverses Paar schmankiert voll Durst beziehungsweise klebend vom Grazer Hauptplatz, dem Herz der Stadt, barrierevoll durch die Gastrogärten zu einem Ort der Stille. © bei den Künstlerinnen: Rudolf, Hofer

Erfahren Sie mehr »

Küchengespräch und Noise Performance

25.01. @ 11:00 - 15:00
Kultur in Graz, Lagergasse 98A
Graz, 8020
verorten

Eine 4-Stunden Aktion mit: Alex Gschiel, Anita Hofer, Felix Krauss, Karoline Rudolf, Leni Kastl, Reas Klöckl und Gästen.

Erfahren Sie mehr »

April 2025

Frühstück im Grünen °1

23.04. @ 13:00 - 16:00
Öffentlicher Raum

Dieses Frühstück im Grünen bezieht sich nicht auf jene des LTNC von 2006 und 2019 und auch nicht auf das zitierte Originalbild von Édouard Manet von 1863. Oder vielleicht doch? Auf jeden Fall hat es mit öffentlichen Stadträumen zu tun, und wie sich Menschen darin bewegen und aufhalten können/dürfen/sollen. "Die Berücksichtigung des Menschen als Maß des Städtebaus reflektiert eindeutig die starke Nachfrage nach urbaner Lebensqualität. Verbesserungen zugunsten der Städter sind der direkte Weg zur Verwirklichung der Zukunftsvision einer lebendigen, sicheren,…

Erfahren Sie mehr »

Mai 2025

Frühstück im Grünen °2

20.05. @ 14:00 - 18:00
Öffentlicher Raum

Auch in dieser Runde beziehen wir uns nicht auf "Das Frühstück im Grünen" von Édouard Manet, das 1863 vom Pariser Salon auf Ablehnung und Zurückweisung stiess und seitdem zu einer Ikone der Kunstmoderne wuchs. Aufgetischt wird Tee, Kaffee und Gebäck und die im 20. Jahrhundert vergessene Idee, dass die Stadt ein Raum zum Interagieren von Menschen ist. "Wenn Städte funktionell und lebenswert sein sollen, müssen Planungen nicht nur deren gebaute Strukturen, sondern auch sämtliche weniger offensichtlichen sozialen und kulturellen Facetten…

Erfahren Sie mehr »

Juni 2025

Frühstück im Grünen °3

17.06. @ 15:00 - 18:00
Öffentlicher Raum

"Eure Wiese ist zu klein", meinte eine Besucherin des "Frühstück im Grünen" am Tummelplatz im Mai. Dieser Feststellung können wir nur kopfnickend zustimmen. Übrigens beziehen wir uns auch in dieser Ausgabe nicht auf "Das Frühstück im Grünen" von Édouard Manet, obwohl die Städte des 19. Jahrhunderts längst nicht soviel Blech beherbergten wie heute. Aufgetischt wird  wiederum Tee, Kaffee und Gebäck und die im 20. Jahrhundert vergessene Idee, dass die Stadt ein Raum zum Interagieren von Menschen ist. "Eines der wichtigsten…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren