n.nagy


Nieder

Im Kriegswüten bleiben Bertha von Suttners Worte „Die Waffen nieder“ mahnend stehen. Kann man sich vor dem Gegenüber anerkennend niederwerfen, erniedrigen? Im alten Orient warf sich der Teufel nicht vor dem geringen Menschen nieder, sondern zeigte auf dessen Schwächen. Die Überhebung des Diabolischen. Die Drohgebärde. Aufrüstung und […]


Block-Dawn-Age

Es müssen wieder Jahre vergehen, bevor man im Rückspiegel der Kulturerhaltungsversuche erkennt, was und vor allem wie es geschehen war. Und wieder keine Kunst- und Kulturstadträtin. Ob Günter Riegler, der erst vor kurzem noch von einer guten Kulturbudgetausstattung im Rahmen der 2020 Kulturstadt-Graz-Feier gesprochen hat, seine Kunst […]


Vorboten – ein später Nachtrag

(ein Text vom Juli 2020 geht nun, aktueller geworden doch noch 2020 online …) Von welcher Seite des Tunnels aus betrachtet erscheint welches Licht? Fragen zu beantworten ist nicht die unmittelbare Aufgabe, wie das schon John Cage deutlich feststellte. Im Rahmen der Scalalogie einer Stadt und ihrer […]


HDA – Land über

Herbstzeit im Hochwald ist anders. Eschensterben aufgrund der Erwärmung. Eine Neu-Durchmischung gegen die Monokulturlandschaft. Die nachhaltige biodiverse Vielfältigkeit wird über dem Waldboden ersichtlich. Starkregen, Hangrutschungen, Vermurungen, Sturmschäden und die Kollateralfestmeter an Schadholz werden zunehmen – Holzbauten ebenso. Nicht, dass sich die Stadt am kühlenden Waldboden ein Beispiel […]


Danach –

Massnahmenpakete wirken nach ihrem Planmuster. Investitionskapital wird zum kleinen verdammten Baumeister des Überlebens selbst. Der Überlebenssaft pulsiert in Intervallen der Einsicht, dass zwischen dem Strukturmuster eines Teppichs zwischendurch Luftlöcher und Luftmaschen liegen, wo das „Durchfallen“ – „durch den Rost” inkludiert ist. Da stehen Empfänger an den Knüpfpunkten, […]