2009


queerograd 2009

Festival für Kunst und Diskurs

Erfahren Sie mehr »

exchange

Kunsthaus-Special für KünstlerInnen

Erfahren Sie mehr »

Walk the Line III

Picknick über den Dächern von Graz mit Reni Hofmüller

Erfahren Sie mehr »

Walk the Line II

Spaziergang mit Reinhard Weixler

Erfahren Sie mehr »

Sommerfest 11×3

mur.at, Radio Helsinki und KiG! ***feiern*** ihren 11. Geburtstag!

Erfahren Sie mehr »

Walk the Line I

Spaziergang mit Rudi Widerhofer

Erfahren Sie mehr »

exchange

Kunsthaus-Special für KünstlerInnen

Erfahren Sie mehr »

Fugu and the Cosmic Mumu

Experimentelle und außergewöhnliche Musik für alle Arten von Ohren

Erfahren Sie mehr »

work.less.power

Demo zum TAG DER ARBEISLOSEN

Erfahren Sie mehr »

exchange

Kunsthaus-Special für KünstlerInnen

Erfahren Sie mehr »

Transkaukasische U-Boote

Lesung von und mit Norbert Prettenthaler

Erfahren Sie mehr »

Überlebensgeschichten 1938 – 2008

Kultur in Graz im Stadtmuseum Graz Eröffnung: 05.11.2008 Ausstellungsdauer: 06.11.08 - 22.03.09 Im Zentrum der Hör-Ausstellung stehen von Karen Engel aufgezeichnete Lebens- und Überlebensgeschichten. Die Radiojournalistin porträtiert jüdische Grazerinnen und Grazer, die nach dem Novemberpogrom 1938 verfolgt wurden, aber durch besondere Umstände überleben konnten. Diese sehr persönlichen Erzählungen widmen sich nicht nur dem Nationalsozialismus in […]

Erfahren Sie mehr »